Archiv

“50 Jahre Münchener Olympia-Attentat”

20/09/2022
19:00
BÜRGERHAUS, DENKMALSTR. 16, 77975 RINGSHEIM

VHS Ringsheim und DIA laden ein zum Vortrag mit Diskussion.

Chaim Noll – deutsch-israelischer Publizist, Journalist, Schriftsteller
Robert Krais – Zeitzeuge, Mitbegründer des DIA

Stadtführung “Auf den Spuren der ehem. jüdischen Gemeinde”

19/08/2022
19:00
77955 Ettenheim

Treffpunkt am Bärenbrunnen vor dem Rathaus

“Der Nathan-Komplex”

22/07/2022
18:30
Dorfgemeinschaftshaus Todtenhausen; Todtenhauser Dorfstr.44; 32425 Minden

Eine 2000 Jahre alte Kulturgeschichte

Ein Kammerspiel – Ein Vortrag – Eine Ein-Mann-Performance mit Gerd Buurmann

“Loreley-Komplex”

16/07/2022
18:30
Weingut Bernhard Schätzle; Breisgauer Straße 52; 79110 Freiburg

Ein Heinrich Heine-Abend mit Weinprobe – Eine lyrische Reise mit Vortrag von Gerd Buurmann.

Der DIA übernimmt hierbei alle Ausgaben für den Referenten.
Für Weinprobe und Vesper fallen pro Person 25 Euro an.

Da die Plätze im Weingut begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung per email: info@dia-ettenheim-sued.de

Oder telefonisch unter: 0761/15552959

Israelische Tänze

Von : 01/01/2022
Bis : 31/12/2022
17:00
Gymnastikhalle - Heimschule Ettenheim

mit Axel Baumann immer Mittwochs um 17:15 Uhr für Anfänger und um 18:15 Uhr für Fortgeschrittene in der Gymnastikhalle des Sportzentrums der Heimschule in Ettenheim. Auskunft bei A. Baumann Tel. 07822 4784

“Der Nathan-Komplex”

07/11/2021
00:00 - 00:00
Bürgerhaus, Denkmalstr. 16, 77975 Ringsheim

Deutschland nach der Wahl

29/09/2021
00:00 - 00:00
SYNAGOGENGEMEINDE BONN K.D.Ö.R., Tempelstr. 2-4, 53113 Bonn

WerteUnion und DIA laden ein zur Podiumsdiskussion.

Unsere Gäste sind:
Chaim Noll – deutsch-israelischer Publizist, Journalist, Schriftsteller
Henryk M. Broder – Bestsellerautor, Journalist, Publizist
Prof. Max Otte – Vorsitzinder der WerteUnion, Ökonom und Fonds Manager, Philanthrop, Autor
Gerd Buurmann – Schauspieler, Autor, Blogger, Regisseur

Moderation: Simone Schermann

“Heinrich-Heine-Abend” mit Gerd Buurmann

05/09/2021
00:00 - 00:00
Hotel & Restaurant Krone, Kronenstr. 2, 77948 Friesenheim

Lassen Sie sich überraschen von einem originellen und tiefgründigen Programm, das uns den großen deutsch-jüdischen Dichter, Schriftsteller und Journalisten Heinrich Heine (1797–1856) näherbringt – einen Mann, der in kein Schema passt(e).

Eintritt: frei; um Spenden wird gebeten.

Hinweis: Die zu dem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzmaßnahmen sind zu beachten.

„Der Nathan-Komplex“

21/08/2021
00:00 - 00:00
Hotel Victoria, Bahnhofstr. 35, 33161 Hövelhof
Screenshot 2021-08-01 at 18.21.36

Über das Verhältnis von Christen- und Judentum in Deutschland.

Veranstalter: WerteUnion Hochstift und der Deutsch-Israelische Arbeitskreis Südlicher Oberrhein e.V. (DIA)

Organisatorisches:

  • Anmeldung mit vollständigem Namen und Adresse bitte bis zum 12.08.2021 an

die Mail-Adresse marc.ehret@werteunion.info .

  • Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung, es gilt die zeitliche

Reihenfolge der Reservierungen.

  • Unser Veranstaltungspartner bietet eine kleine Speisenauswahl à la carte nach vorheriger Reservierung von ca. 19-21 h an, bitte vermerken Sie bei Ihrer Anmeldung einen entsprechenden Wunsch gut sichtbar. 
  • Übernachtungen im Hotel sind möglich – Kontakt unter: https://93770.de/
  • CORONA
    • Es gelten die Verordnungen von Nordrhein-Westfalen zum Zeitpunkt der Veranstaltung.
    • Einlass erfolgt nur vollständig geimpft, genesen oder ( schnell-) getestet.
    • Testmöglichkeiten bestehen vor Ort in Hövelhof bei folgenden Anbietern
      • Michelis Testzentrum Ziegelerstr. 2 – 05257-5716
      • Testzentrum Schloßstr. 10  – 05257-5716
      • Von-der-Recke-Str. 40 ( Ohne Tel.-Nr. )

Bitte planen Sie den zeitlichen Verzug für einen Test vor Ort bei ihrer Anfahrt mit ein.

Ablauf der Veranstaltung:

  • Einlass : ab 16.30 Uhr
  • Beginn : ca. 17 Uhr
  • Vortrag : bis ca. 18.30 Uhr
  • Diskussion : bis ca. 19.30 Uhr

Im Anschluss Aufenthalt im Restaurant mit gemütlichem Austausch. 

„Schalom und Alaaf“

10/01/2021
00:00 - 00:00
Für einen Zugang zu der Stadtführung schreiben einfach eine SMS an: 016098520957, oder eine Mail an: gerdbuurmann@hotmail.de - Dann gibt es die Zugangsdaten zu der Führung.

Ein Spaziergang durch das jüdische Köln mit Gerd Buurmann.

Im Jahr 321 wird die Jüdische Gemeinde in Köln erstmals schriftlich erwähnt. Am 1. Januar 2021 beginnt somit das Jubiläumsjahr 1700 Jahre schriftliche Erwähnung des Judentums am Rhein. Gerd Buurmann eröffnet das Jubiläumsjahr mit einer ganz besonderen Stadtführung.

Da in Deutschland Anfang Januar 2021 noch keine Gruppen durch die Stadt gehen dürfen, geht Gerd Buurmann alleine durch Köln und lädt ein, ihn via Zoom vom Wohnzimmer aus zu begleiten, während er viele spannende Geschichten über das jüdische Köln erzählt.